Pareidowas…? Einige werden sich sicher fragen was das für ein komisches Wort ist und was dahinter steckt. Ich verlinke hier mal auf einen Wikipedia Beitrag. http://de.wikipedia.org/wiki/Pareidolie
Pareidolie (aus altgr. παρα para, ‚daneben‘, ‚vorbei‘, und εἴδωλον eidolon, ‚Form‘, ‚Erscheinung‘) bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
Dieser eine Satz sagt eigentlich schon alles. Was man dann alles damit machen kann sieht man im folgenden. Alles Bilder von mir. Also Gegenstände, Dinge in denen ich besondere Sachen sehe…
Wirft man mal die Google Bildersuche dazu an, kann man noch mehr dazu sehen.
Pareidolie ist meines Wissens unheilbar, aber macht nichts, steht einfach dazu…
Angestiftet zu dem ganzen hat mich Bea von der fabelhaften Tollabox. In der aktuellen Tollabox ist auch ganz viel Pareidolie vertreten. Auf Twitter hatte ich gemeint das ich in einem Kreatief stecke und Bea riet mir doch die Pareidolie aus dem Keller zu lassen. Gesagt getan und schon eröffnete sie das #pareidoliaproject.
Finde ich total genial, ja mit einem offenen Auge und etwas Phantasie lassen sich super Dinge entdecken.
LG Soni
Danke, vielen Dank. Das mit offenen Augen machen viel zu weinige und die Phantasie wird meistens auch nicht für solche Dinge verschwendet, ehr dann für schon fast kriminelle Phantasien…
Sehr kreative Bilder – leider kann ich sie nicht alle groß anklicken, da mein Internet schon wieder so lahm ist… 😉
LG, Netty
…dabei hab ich die extra klein gemacht und das ganze Set hat gerade einmal knapp 2MB
oder wolltest du mich veräppeln…
hahaha #iseefaces!! bei meinem exfreund am klo gabs eine gemusterte tapete und 2 oder 3 mit bleistift nachgezeichnete “figuren”
ja du sagst es #iseefaces auch ein beliebtes hashtag was ich gerne benutze. Wollte dich aber nicht mit den Bildern an deinen Ex erinnern…